Unsere Adresse:
Gasthaus “Zum Heidemuseum”
Wilsede 9
29646 Bispingen/ Wilsede
Ihr Kontakt zu uns:
Telefon: 04175/ 21 7
Fax: 04175/ 83 18
E-Mail: info@zum-heidemuseum.eu
Das „Buffet rund um´s Federvieh“
Genussvoll gestaltet und romantisch inszeniert. Freuen Sie sich auf eine herbstliche Kutschfahrt (ab Volkwardingen).
Im Gasthaus angekommen, erwartet Sie ein wärmender Punsch und ein leckeres Buffet, rund um das Geflügel. Herrlich, oder?
Wann:
Samstag, 21. November 2020
Ab:
18.00 Uhr (Volkwardingen)
Für:
€ 38,50 pro Person; inklusive Kutschentransfer, Punschempfang sowie Buffet
Die Veranstaltung findet einer Gesamtreservierungszahl von 20 Personen statt. Eine Reservierung ist umungänglich!
Aktuelle Veranstaltungen
Damit Sie und auch wir gesund durch die Corona-Zeit
kommen, gelten bei uns folgende Regelungen
während Ihres Besuches im Außer-Haus-Verkauf:
- Maskenpflicht auf unserem kompletten Areal
- die Wegweiser sowie die Hinweisschilder müssen
eingehalten werden
- ein Lächeln muss immer sein
- es gilt das Einbahnstraßen-Prinzig (Ein- & Ausgänge)
- auf unserem Grundstück darf nichts verzehrt werden
- eine Benutzung unserer Toiletten ist nicht möglich!
- ein Abstand zur nächsten Person von 1,5m ist unumgänglich
- Genussvoller und geschmackvoller Aufenthalt trotz
dieser Einschränkungen
Das Gute-Laune-Fenster öffnet
Liebe Gäste,
auf Grund der Pandemi sowie der gesetzlichen Vorgaben
bleiben die Pforten unseres Gasthauses (außer Außer-Haus-
Verkauf) bis frühstens
15. Februar 2021 geschlossen.
Dennoch sind wir für Sie erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@zum-heidemuseum.eu
Bitte bleiben Sie gesund!
Jetzt wird es wieder lecker. An jedem Wochende öffnen wir
unsere Pforten am Haupteingang für leckere Kleinigkeiten
aus unserer Gute-Laune-Küche.
Am 20. & 21. Februar; 12.00h - 16.00h:
Heidschnucken-Leberkäse mit Krautsalat, im Brötchen
Hausgemachte Buchweizen-Schnitte & Apfelkuchen
Heißer, alkoholfreier Schäfchenpunsch & wärmender
Kaffee
Alle Speisen und Getränke gibt es ausschließlich zum Mitnehmen. Selbstverständlich
nach den Pandemie-Regeln zubereitet und verkauft!
Bitte beachten Sie, dass wir an Regentagen nicht öffnen!
Unser Tipp:
Leider kommen wir um Verpackungsmüll nicht herum.
Dennoch versuchen wir, ihn so gering wie nur möglich zu
halten. Trinkbecher, Servietten sowie die Ablageschälchen sind
aus naturschonendem Papier.
Bitte entsorgen Sie entstandenen Müll in die dafür
vorgesehenen Mülleimern, anstatt ihn in die Natur zu werfen.
Mutter Natur wird es Ihnen danken!
Wichtige Information